DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Datenschutz ist mir ganz besonders wichtig. Ich lege allergrößten Wert auf den Schutz und die Sicherheit Ihrer Daten. Gerne möchten ich die Gelegenheit wahrnehmen und Sie nachfolgend ausführlich darüber informieren, mit welcher Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit Ihre Daten bei mir behandelt werden.
Die Erhebung und Nutzung Ihrer Daten erfolgt streng nach den Vorgaben der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und des Telemediengesetzes (TMG). Bei Aufruf dieser Webseite werden grundsätzlich keine personenbezogenen Daten erhoben. Sollte dies doch der Fall sein, fühle ich mich der Vertraulichkeit Ihrer personenbezogenen Daten besonders verpflichtet und arbeite deshalb streng innerhalb der Grenzen, die die gesetzlichen Vorgaben mir setzen. Die Erhebung dieser personenbezogenen Daten erfolgt mit Ihrer Zustimmung nur auf freiwilliger Basis. Auch geben ich diese Daten nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung an Dritte weiter.
Ich sorge bei besonders vertraulichen Daten im Hinblick auf Ihre Anfragen an mich durch Einsatz einer SSL-Verschlüsselung für hohe Sicherheit. Ich möchte es aber an dieser Stelle nicht versäumen, auf die allgemeinen Gefahren der Internetnutzung hinzuweisen, auf die ich keinen Einfluss habe. Besonders im E-Mail-Verkehr sind Ihre Daten ohne weitere Vorkehrungen nicht sicher und können unter Umständen von Dritten erfasst werden.
Verantwortliche
ENTWICKLUNGSRAUM
Praxis für ganzheitliche Entwicklung
Judith Hemmert
Auf dem Streifen 3a
53505 Berg / Krälingen
Telefon: 0176 45957201
E-Mail: mail@judith-hemmert.de
Auskunft und Löschung
Sie erhalten jederzeit unentgeltlich Auskunft über die von mir gespeicherten personenbezogenen Daten zu Ihrer Person. Außerdem haben Sie das Recht, im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen, die Berichtigung oder die Löschung Ihrer Daten zu verlangen.
Ihre Daten werden nur im erforderlichen Umfang und nur so lange gespeichert, wie es, unter Beachtung der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen, unbedingt notwendig ist.
Cookies
Die Internetseite verwendet so genannte Cookies. Cookies sind nicht grundsätzlich böse und enthalten keine Viren. Sie sind dazu da, meine Seite nutzerfreundlicher und effektiver zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen, sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
SSL-Verschlüsselung
Meine Webseite bedient sich einer SSL-Verschlüsselung, wenn es um die Übermittlung vertraulicher oder persönlicher Inhalte meiner Nutzer geht. Diese Verschlüsslung wird bei Anfragen aktiviert, die Sie an mich über meine Webseite stellen. Achten Sie bitte darauf, dass die SSL-Verschlüsselung bei entsprechenden Aktivitäten von Ihrer Seite her aktiviert ist.
Der Einsatz der Verschlüsselung ist leicht zu erkennen: Die Anzeige in Ihrer Browserzeile wechselt von „http://“ zu „https://“. Über SSL verschlüsselte Daten sind nicht von Dritten lesbar. Übermitteln Sie Ihre vertraulichen Informationen nur bei aktivierter SSL-Verschlüsselung und wenden Sie sich im Zweifel an mich.
Widerspruch Werbe-E-Mails
Im Rahmen der gesetzlichen Impressumspflicht muss ich meine Kontaktdaten veröffentlichen. Diese werden von dritten Personen teilweise zur Übersendung nicht erwünschter Werbung und Informationen genutzt. Ich widerspreche hiermit jeglicher von mir nicht ausdrücklich autorisierten Übersendung von Werbematerial aller Art. Ich behalte es mir ferner ausdrücklich rechtliche Schritte gegen die unerwünschte und unverlangte Zusendung von Werbematerial vor. Dies gilt insbesondere für sogenannte Spam-E-Mails, Spam-Briefe und Spam-Faxe.
Ich weise darauf hin, dass die unautorisierte Übermittlung von Werbematerial sowohl wettbewerbsrechtliche, zivilrechtliche und strafrechtliche Tatbestände berühren kann. Speziell Spam-E-Mails und Spam-Faxe können zu hohen Schadensersatzforderungen führen, wenn sie den Geschäftsbetrieb durch Überfüllung von Postfächern oder Faxgeräten stören.
Server-Log-Files
Die Auslieferung und Darstellung der Inhalte über meine Webseite erfordert technisch die Erfassung bestimmter Daten. Mit Ihrem Zugriff auf meine Webseite werden diese sogenannten Server-Logfiles durch mich oder den Provider des Webspace erfasst. Diese Logfiles erlauben keinen Rückschluss auf Sie und Ihre Person.
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an mich übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL, IP-Adresse
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Ich behalte es mir vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn mir konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.